Das Olivenöl Extravergine ist eines der wenigen natürlichen Nahrungsmittel, das durch die einfache Pressung einer Frucht gewonnen wird: die Olive. Ohne irgendeinen Zusatz durch mechanische Kaltpressung. Die Fattoria La Vialla bewirtschaftet und pflegt mit der biologisch-biodynamischen Methode über 25.000 Olivenbäume der typisch toskanischen Sorten Leccino, Frantoio, Moraiolo und Raggiolo. Die Ernte, Auswahl, Pressung und kalte Zentrifugierung sind Arbeitsschritte, die alle innerhalb von 24-48 Stunden erfolgen und deren Schwerpunkt die betriebseigene klimaneutrale Ölmühle ist. Biologisch-biodynamische Garantie, geschlossener Produktionskreislauf, 4 verschiedene Olivenölsorten. Ungefiltert, unter Ausschluss von Sauerstoff erzeugt, abgefüllt und aufbewahrt.
Leitfaden für die Olivenöle „La Vialla", „La Malva", „l’Etruscòlo" und „la Murice":
- Das Olivenöl „La Vialla“ zeichnet sich durch Intensität, einen kräftigen Charakter, Aromen von Gras und Artischocken, einen harmonischen Geschmack, aber einen hohen Polyphenolgehalt aus, durch den es vor allem in den ersten sechs Monaten nach der Herstellung leicht herb und pikant ist.
- Das Olivenöl „La Malva" ist weich, duftet nach Trockenobst und Olivenpaste, ist samtig am Gaumen, leicht pikant und würzig im Abgang.
- Das Olivenöl „l‘Etruscòlo“ ist ein Extravergine mit grünlichen, aber zarten Aromen, es erinnert an die rohe Olive, an grüne Mandeln und Äpfel mit roter Schale; im Geschmack ist es kräftig, aber nicht aggressiv, mit einer milden Herbe und Schärfe.
- Das Olivenöl „la Murice” ist sehr weich, man kann fast sagen „süß“; es bietet reife Duftnoten von Trockenobst und seine Aromen erinnern an die grüne Walnussschale und getrockneten Salbei.